Kirchliche Trauung nach Scheidung

Christine

Hallo Herr Muchlinsky
mein Partner war verheiratet und ist geschieden. Er war Katholik, die Trauung war jedoch damals evangelisch. Er ist inzwischen leider aus der Kirche ausgetreten.
Ich bin evangelisch und ledig.
Wäre eine evangelische Trauung bzw. Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung möglich, wenn wir heiraten möchten?
Besten Dank.

Hallo Christine,

 

eine Trauung ist in Ihrem Fall möglich, denn die Voraussetzung dafür ist, dass mindestens die Braut oder der Bräutigam Mitglied der evangelischen Kirche ist. Wie die Trauung konkret aussieht, wenn eine Person aus der Kirche ausgetreten ist, in dem Fall Ihr Partner, dafür gibt es unterschiedliche Regelungen: Einige Landeskirchen bieten auch in diesem Fall eine evangelische Trauung an, in anderen gibt es die Möglichkeit, einen „Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung“ zu feiern. Um eine konkrete Vorstellung davon zu bekommen, wie das in Ihrer Landeskirche geregelt ist, fragen Sie am besten in der Gemeinde nach, in der Sie getraut werden möchten.  

 

Viele Grüße,

Detlef Schneider

Fragen zum Thema

Liebe Frau Willmann, wie schön, dass Sie und ihr Ehemann sich eine evangelische Trauung…
Liebe Ina, es tut mir leid für Sie, dass Ihre Partnerschaft vor einem Ende steht. Über…
Liebe Frau Schmidt, in dem von Ihnen beschrieben Fall können die beiden sich gar nicht…

Schlagworte