Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Reformation
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Feste im Kirchenjahr
Feste im Kirchenjahr
Gemeinde und Pfarrer
,
Gottesdienst
Neue Perikopenordnung
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, mit der neuen Perikopenordnung wird es auch Änderungen im Kirchenjahr geben. Dies…
Sehr geehrter Patrick, Sie haben richtig bemerkt, dass es mit der neuen Perikopenordnung, die am 1. Advent 2018 in…
Feste im Kirchenjahr
Wie lange geht heuer im Jahr 2023 die evangelische Weihnachtszeit?
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Norbert Werner und ich bin 53 Jahre alt und evangelisch. Meine Eltern…
Lieber Herr Werner, lassen Sie Ihren Baum ruhig noch eine Weile stehen! Im Moment ist auch nach evangelischem…
Feste im Kirchenjahr
Wie berechnet man das Ende der Epiphaniaszeit?
Stichwort Kalender: Kann man das Ende der Epiphaniaszeit durch eine Formel erfassen? Zum Beispiel im Bezug auf Ostern?
Lieber Herr Schulze, früher war es komplizierter, das Ende der Epiphaniaszeit zu berechnen, weil ihre Länge vom…
Feste im Kirchenjahr
Weihnachtszeit
Wann endet für evangelischen Christen die Weihnachtszeit und wann werden die Weihnachtsbäume aus den Kirchen entfernt…
Lieber Peter, bitte schauen Sie sich einmal diese Antwort an. Da geht es im Grunde um dieselbe Frage. herzlich Frank…
Feste im Kirchenjahr
Wie lange lässt man einen Herrnhuter Stern hängen?
Lieber Herr Muchlinsky, seit Jahren schmücken wir uns Haus mit einem sehr großen Herrnhuter Stern. Und jedes Jahr…
Lieber Herr W., eine feste Regel dafür, wie lange man diesen Stern hängen lassen sollte, gibt es nicht. In der Regel…
Feste im Kirchenjahr
Bibel
Ochs und Esel in der Krippe?
Bei der Christmette wird gepredigt, dass beim Lukas Evangelium und auch beim Matthäus Evangelium inhaltlich einiges…
Lieber Gast, die Evangelisten selbst haben nichts „ausgeschmückt“. Weder bei Lukas noch bei Matthäus kommen Ochs oder…
Feste im Kirchenjahr
Gottesdienst
Maria und der Logos zu Weihnachten
Lieber Herr Muchlinsky, bei der Christmette in diesem Jahr stand die Mutter Maria und der Logos im Mittelpunkt. Werden…
Lieber Gast, dass Maria am Heiligabend im Mittelpunkt steht – ganz abgesehen von der Konfession –, dürfte leicht…
Feste im Kirchenjahr
Das Schweigen der Glocken
Guten Morgen, von Gründonnerstag bis Ostersonntag schweigen die Kirchenglocken, als Ausdruck der Trauer um Jesus…
Lieber Gast, Gottesdienste kann man überall feiern – an Orten mit Kirchenglocken und an solchen ohne. Gottesdienst…
Feste im Kirchenjahr
Wann kann ich den Herrnhuter Stern aufhängen?
Bitte, ab wann könnte ich einen Herrnhuter Stern aufhängen?
Liebe Nadia, Herrnhuter Sterne gehören traditionell in den Advent und werden darum üblicherweise auch erst dann…
Feste im Kirchenjahr
Christi Geburt wirklich am 24. Dezember?
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, warum versuchen die Kirchen krampfhaft den "Geburtstag" Jesu mit dem 24.12. in…
Lieber Herr Haas, das Kirchenjahr, das die Christinnen und Christen seit Jahrtausenden feiern, richtet sich nicht…
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Feste im Kirchenjahr abonnieren