Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Ist das Christentum der einzige Weg zu Gott?
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Meine Schwester glaubt an Hölle und Fegefeuer. Wie kann ich damit umgehen?
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Reformation
Rosenkranz als Protestant benutzen?
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Feste im Kirchenjahr
Feste im Kirchenjahr
Gemeinde und Pfarrer
,
Gottesdienst
Neue Perikopenordnung
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, mit der neuen Perikopenordnung wird es auch Änderungen im Kirchenjahr geben. Dies…
Sehr geehrter Patrick, Sie haben richtig bemerkt, dass es mit der neuen Perikopenordnung, die am 1. Advent 2018 in…
Feste im Kirchenjahr
Wieso kann Heiligabend auf dem 4. Advent liegen?
Liebes Fragen-Team, ich habe gesehen, dass in diesem Jahr der 4. Advent und Heiligabend beide auf dem 24. Dezember…
Liebe Frau L., Sie haben Recht, 2023 ist es wieder einmal so weit, dass Heiligabend und 4. Advent auf denselben Tag…
Feste im Kirchenjahr
Darf der 4. Advent auf Heiligabend liegen?
Lieber Herr Pastor! Sachen gibt`s - die gibt`s gar nicht! Am 24. Dezember 2017 fällt Heiligabend und der 4. Advent auf…
Lieber Gast, 2017 ist nicht das erste Jahr, in dem Heiligabend und 4. Advent au denselben Tag fallen. Der Heiligabend…
Feste im Kirchenjahr
Rot-Weisser Stern
Welche Bedeutung hat der Stern, wenn er am Haus bzw. auf Dach hängt? Wir haben jetzt Ende April.
Liebe Frau/lieber Herr Niemann, meinen Sie den rot-weißen Herrnhuter Stern? Den gibt es ja in der Tat in einer Version…
Feste im Kirchenjahr
Namen der Sonntage nach Ostern
Wie lauten die Namen der Kirchensonntage? Kirchenjahr beginnt ja mit dem 1. Advent (?): Nach Epiphanias dann die…
Lieber Herr Korn, das ist ein netter Merkvers, den Sie da für die Sonntage vor Ostern haben! Ich kenne einen anderen…
Feste im Kirchenjahr
Warum ist die Fastenzeit 7 Wochen lang?
Überall steht, dass die Fastenzeit 7 Wochen lang wäre. Aber wir kommt man eigentlich darauf? Auch heißt es oft, dass…
Liebe Flora, Du hast Recht: Mathematisch scheint da etwas nicht zu stimmen mit den "Sieben Wochen Ohne" oder den 40…
Ökumene und Weltreligionen
Feste im Kirchenjahr
Warum "Heilige Drei Könige" anstatt "Erscheinugsfest"?
Warum wird in der evangelischen Literatur, auch in ihrem Bericht, immer wieder von den Hl. drei Königen gesprochen? In…
Lieber Herr Stiefel, da haben Sie Recht: Die Weisen, die dem Stern folgten, der sie schließlich zur Wohnung führte, in…
Feste im Kirchenjahr
Wie lange geht heuer im Jahr 2023 die evangelische Weihnachtszeit?
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Norbert Werner und ich bin 53 Jahre alt und evangelisch. Meine Eltern…
Lieber Herr Werner, lassen Sie Ihren Baum ruhig noch eine Weile stehen! Im Moment ist auch nach evangelischem…
Feste im Kirchenjahr
Wie berechnet man das Ende der Epiphaniaszeit?
Stichwort Kalender: Kann man das Ende der Epiphaniaszeit durch eine Formel erfassen? Zum Beispiel im Bezug auf Ostern?
Lieber Herr Schulze, früher war es komplizierter, das Ende der Epiphaniaszeit zu berechnen, weil ihre Länge vom…
Feste im Kirchenjahr
Weihnachtszeit
Wann endet für evangelischen Christen die Weihnachtszeit und wann werden die Weihnachtsbäume aus den Kirchen entfernt…
Lieber Peter, bitte schauen Sie sich einmal diese Antwort an. Da geht es im Grunde um dieselbe Frage. herzlich Frank…
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Feste im Kirchenjahr abonnieren