Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Reformation
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Ökumene und Weltreligionen
Glaube und Theologie
Ökumene und Weltreligionen
"Gemeinschaft der Heiligen"
Guten Tag Frau Heu, Ich komme aus dem Katholizismus und mir sind ein paar Dinge bzgl. des evangelischen Glaubens immer…
Lieber Herr Becker, vielen Dank für Ihre Frage. Schön, dass Sie sich für die evangelische Position dazu…
Ökumene und Weltreligionen
Gemeinde und Pfarrer
,
Glaube und Theologie
,
Mitgliedschaft
Warum brauchen wir verschiedene Konfessionen?
Guten Tag und Gottes Segen. Meine Frage ist knapp und (vielleicht) auch etwas plump. Aber: Warum brauchen wir…
Lieber Basti, meine Antwort beginne ich auch ganz knapp: Im Grunde brauchen wir keine Konfessionen. Außerdem haben Sie…
Ökumene und Weltreligionen
Zusammenleben und Integration
Ist der Islam eine friedliche Religion?
Guten Tag, Sie schreiben, dass der Islam eine friedliche Religion ist. Nun ist es aber historisch erwiesen, dass schon…
Sehr geehrter Herr Seule, was Sie erleben ist typisch. Sie lernen Menschen, die einer anderen Religion angehören,…
Ökumene und Weltreligionen
Unheil und Bewältigung
Maria in der evangelischen Kirche
Was bedeutet Maria, die Mutter Jesu, für einen evangelischen Christen? Die Pietà als Lebenshilfe in Krisen?
Liebe Frau Gerstenberg, Maria ist zunächst im Protestantismus weniger populär als im Katholizismus. Das wissen Sie…
Trauung
Ökumene und Weltreligionen
Ist eine kirchliche Trauung für Christen und Muslime möglich?
Hallo Wir sind ein lesbisches Paar Christ/Evangelisch & Muslim & möchten gerne in naher Zukunft kirchlich…
Liebe Svenja, grundsätzlich ist eine kirchliche Trauung für gleichgeschlechtliche Paare in den meisten Landeskirchen…
Ökumene und Weltreligionen
Flucht und Vertreibung
Sind Jesiden Christen?
Sehr geehrter Herr Pastor Muchlinsky, Wir sind uns im Bekanntenkreis einig, daß die leider verfolgten Jesiden unbedingt…
Lieber Herr Schuler, die Jesiden sind eine monotheistische Religion, die auch christliche Elemente besitzt. Christen…
Glaube und Theologie
Glaube und Theologie
,
Ökumene und Weltreligionen
Humanistisches und christliches Menschenbild?
Hallo, schon lange habe ich hier keine Frage mehr gestellt. Aber nun treibt mich, seit geraumer Zeit, wieder mal eine…
Liebe Susanne, als ich Ihre Frage las, dachte ich: Wo soll denn da ein wesentlicher Unterscheid sein? Ein…
Reformation
Ökumene und Weltreligionen
Warum so ökumenisch zum Reformationsjubiläum?
Lieber Herr Muchlinsky, das Lutherjubiläum wirft seine Schatten voraus und ich als gläubiger Protestant bin sehr…
Lieber Herr Urmelt, Ich kann verstehen, dass Sie enttäuscht sind. Sie haben sicherlich aus guten Gründen Ihre…
Ökumene und Weltreligionen
Feste im Kirchenjahr
Unterschiede zwischen evangelischem und katholischem Kirchenjahr
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, mich bewegt in den letzten Tagen die Frage, "Was sind eigentlich die wesentlichen…
Lieber Herr Eigen, das Kirchenjahr unterscheidet sich in den beiden Konfessionen nicht wesentlich voneinander. Die…
Ökumene und Weltreligionen
Sind die Neuapostoliker eine Sekte?
Ist die neuapostolische Kirche eine Sekte?
Lieber Herr Lausch, die neuapostolische Kirche (NAK) wird in der Öffentlichkeit oft immer noch als Sekte wahrgenommen…
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Ökumene und Weltreligionen abonnieren