Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Reformation
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Gottesdienst
Feste im Kirchenjahr
Gemeinde und Pfarrer
,
Gottesdienst
Neue Perikopenordnung
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, mit der neuen Perikopenordnung wird es auch Änderungen im Kirchenjahr geben. Dies…
Sehr geehrter Patrick, Sie haben richtig bemerkt, dass es mit der neuen Perikopenordnung, die am 1. Advent 2018 in…
Feste im Kirchenjahr
Gottesdienst
Maria und der Logos zu Weihnachten
Lieber Herr Muchlinsky, bei der Christmette in diesem Jahr stand die Mutter Maria und der Logos im Mittelpunkt. Werden…
Lieber Gast, dass Maria am Heiligabend im Mittelpunkt steht – ganz abgesehen von der Konfession –, dürfte leicht…
Gottesdienst
Darf man sich als evangelische Christin bekreuzigen?
Liebe Frau Scholl, mich würde interessieren ob man sich auch als evangelische Christin bekreuzigen kann bzw. darf ?…
Liebe Iris, herzlichen Dank für Ihre Frage. In seinem Kleinen Katechismus empfiehlt Luther, sich morgens beim…
Gottesdienst
Abendmahl mit Rotwein oder Weißwein?
Welcher Wein wird zum Abendmahl gereicht? Gibt es Gründe, warum fast ausschließlich Weißwein genommen wird?
Lieber „Gast“, die Gründe, bei der Feier des Abendmahls eher Weißwein als Rotwein zu verwenden sind nicht…
Gemeinde und Pfarrer
Glaube und Theologie
,
Gottesdienst
Hochlutheraner
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, was versteht man unter Hochlutheranern?
Sehr geehrte Frau Rosenstiel, vielen Dank für Ihre Frage, die ich nicht kurz und knapp direkt heraus beantworten kann…
Gottesdienst
Feste im Kirchenjahr
,
Glaube und Theologie
,
Reformation
Ich vermisse einen Gottesdienst
Warum gibt es in Schorndorf keinen Reformationsgottesdienst? Ja selbst am heutigen Sonntag wird Luther und dieser…
Liebe Liane, du bist enttäuscht, dass du in Schorndorf, einem (das als Information für andere Leserinnen und Leser)…
Gottesdienst
Eine bestimmte Segensformel?
Segen am Ende des Gottesdienstes Gibt es da eine bestimmte Segensformel?
Lieber Gast, für den Segen am Schluss eines Gottesdienstes gibt es nicht die eine bestimmte Segensformel, wenn auch…
Gottesdienst
Mirjamsonntag 2017
Gibt es ein Thema für den Miriamsonntag 2017? Wo kann ich Anregungen erhalten?
Liebe Frau Kuhnert, die Arbeitsstelle Gottesdienst der Evangelischen Kirche im Rheinland stellt eine Menge Material zu…
Gottesdienst
Zusammenleben und Integration
Sabbat
Guten Tag. Eine Frage drängt mich: wie kommt man darauf, der Sabbat ist ein Samstag? In der Bibel steht nichts über…
Lieber Herr Pfannkuch, der jüdische Kalender richtet sich nach dem Mondphasen. Das Jahr endet mit der Ernte und…
Gottesdienst
Kreuzzeichen
Guten Tag Herr Pfarrer Muchlinsky, Darf man als Protestant bei sich selbst das Kreuzzeichen machen, wenn man das…
Liebe Frau Osbelt, ich habe eine ähnliche Frage schon einmal hier beantwortet. Bitte schauen Sie hier einmal nach.…
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Gottesdienst abonnieren