Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Reformation
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Trauung
Trauung
Warum wird auf das Trauversprechen "Ja, mit Gottes Hilfe" geantwortet?
Liebe Pia Heu, warum Antwortet das Brautpaar auf das Trauversprechen mit „Ja, mit Gottes Hilfe“? Genügt auch ein „Ja“,…
Liebe Lotta, für die Trauung, ebenso wie auch für andere sog. Kasualien (Taufe, Konfirmation, Beerdigung) gibt es…
Beziehung und Familie
Trauung
Heiraten vor Gott ohne gesetzliche Eheschließung?
Kann ich heiraten nur vor Gott, ohne dass ich den Gesetzgeber dazu nehme? Möchte mich binden aber kann auf meine…
Lieber Johann, ich kann verstehen, dass Sie zögern eine neue Ehe einzugehen, denn Sie haben Recht: In dem Fall würden…
Trauung
Evangelische Trauung nun doch für unkirchliche Paare?
Sie haben auf Ihrem YouTube-Kanal ein Erklärvideo von Ihrem „Volontär Valentin“. Er erklärt dort die Voraussetzungen…
Lieber Herr Luther, unser Volontär Valentin irrt sich natürlich nie. Allerdings kann es vorkommen, dass er manchmal…
Trauung
Ökumene und Weltreligionen
Ist eine kirchliche Trauung für Christen und Muslime möglich?
Hallo Wir sind ein lesbisches Paar Christ/Evangelisch & Muslim & möchten gerne in naher Zukunft kirchlich…
Liebe Svenja, grundsätzlich ist eine kirchliche Trauung für gleichgeschlechtliche Paare in den meisten Landeskirchen…
Trauung
Ist "Trauung" immer kirchliche Trauung?
Ich hab früher mal gelernt, dass "kirchliche Trauung" eine Tautologie ist, weil es Trauung nur in der Kirche gibt. Das…
Liebe Frau Mißbach, eine Trauung kann sowohl kirchlich als auch zivilrechtlich erfolgen. Zwar spricht die Kirche nicht…
Trauung
Geschiedene nochmal ökunemisch heiraten?
Hallo Herr Muchlinsky. Könnte ich (rk) katholisch geheiratet und geschieden, Nochmal heiraten? Ökonemisch oder anders?…
Liebe Frau Hoff, vielen Dank für Ihre Frage. Wenn Sie katholisch geschieden sind können Sie – wie Sie sicher wissen…
Beziehung und Familie
Trauung
Zum 3 mal kirlich heiraten
Hallo Frau Jecht, ich hätte eine Frage. Kann man sich zum dritten mal kirchlich trauen lassen? Meine Partnerin und ich…
Lieber Herr Wilhelm, es ist wundervoll, wenn Sie sich beide nach Scheidungen kennen und lieben gelernt haben. Sie…
Beziehung und Familie
Trauung
Wann muss eine Ehe annulliert werden?
Mein Sohn hat evangelisch geheiratet. Seit 2 Jahren ist er von seiner damaligen Frau geschieden. Nun will sie zum…
Lieber Herr Döbrich, die Annullierung einer Ehe ist nur in der katholischen Kirche vorgesehen. Sie muss dann geschehen…
Trauung
Kann man evangelisch heiraten wenn man schon mal katholisch verheiratet war?
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, ich habe vor 8 Jahren katholisch geheiratet (ich selber bin evangelisch und mein Ex…
Liebe Frau Greco, wenn Sie Nitglied der evangelischen Kirche sind, ist das tatsächlich kein Problem. Sie können Ihren…
Trauung
Wo können wir heiraten?
Wir, meine Frau und ich (beide weiblich), möchten gerne kirchlich heiraten. Meine Frau ist katholisch, ich bin…
Liebe Diana, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, zu heiraten und diese Hochzeit kirchlich zu begehen! In der…
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Trauung abonnieren