Können evangelische Pfarrer Katholiken heiraten?

Gast

Ich habe zwei Fragen: Darf ein/e evangelischer Pfarrer/in einen "katholischen" Partner/in heiraten? Und: Genügt eine standesamtliche Eheschliessung, oder ist der Pfarrer/in verpflichtet sich auch kirchlich trauen zu lassen?

Hallo Gast,

das Pfarrdienstgesetz der EKD  bestimmt in § 39 (2):" \t\t Pfarrerinnen und Pfarrer sollen sich bewusst sein, dass die Entscheidung für eine Ehepartnerin oder einen Ehepartner Auswirkungen auf ihren Dienst haben kann. Ehepartnerinnen und Ehepartner sollen evangelisch sein. Sie müssen einer christlichen Kirche angehören; im Einzelfall kann eine Ausnahme zugelassen werden, wenn zu erwarten ist, dass die Wahrnehmung des Dienstes nicht beeinträchtigt wird."

D.h. ja, ein evangelischer Pfarrer oder eine evangelische Pfarrerin können ihre katholische Partnerin bzw. ihren katholische Partner heiraten.

Aus der Anzeigepflicht für kirchliche Trauungen in Absatz (3) und der Bindung an eine Lebensführung (Absatz 1), die auf die Ordination verpflichtet ist, ergibt sich auch die Verpflichtung zur kirchlichen Trauung.

Frank Muchlinsky

Fragen zum Thema

Sehr geehrter Herr Schulz, haben Sie vielen Dank für Ihre Frage, in der viele…
Liebe Ruth, auf Ihre Frage antworte ich gerne. Ich hoffe sehr, dass Sie (oder jemand…
Lieber Max, als visuell begabter Mensch haben Sie einen anderen Blickwinkel, mit dem Sie…