Zuwendung für die Kirche/Pfarrer

Christa Nitzschke

Wir haben vor 50 Jahren standesamtlich geheiratet und wollen nun anläßlich des Goldjubiläums kirchlich heiraten. Wir sind nur 4 Personen, das Traugespräch hat stattgefunden und nun bleibt uns folgende Frage: Was ist als Zuwendung für die Kirche üblich? Gibt man etwas in die Kollekte oder bekommt der Pfarrer ein Sachgeschenk?

Liebe Frau Nitzschke,

 

herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Jubiläum! Schön, dass Sie sich nach 50 Jahren kirchlich trauen lassen.

Es gibt keine festen Beträge bei einer Trauung. Jede/r gibt, was er/sie kann und für richtig hält. Wie bei jedem Gottesdienst, gibt es aber sicherlich auch in einem kleinen Gottesdienst eine Kollekte, in die Sie gerne spenden können.

Prinzipiell dürfen PfarrerInnen keine Sach-/Geldgeschenke annehmen. Das Pfarrdienstgesetz (PfDG.EKD §32) erlaubt als Ausnahme lediglich "ortsübliche Sachzuwendungen geringen Umfangs".

 

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter und verbleibe

mit besten Grüßen
Helge Bezold

 

 

Fragen zum Thema

Hallo Lenn,  herzlichen Dank für Deine Fragen und toll, dass Du Dich für das…
Lieber Herr Hoppe, um ganz sicher zu gehen, dass ich Ihnen eine verbindliche Antwort…
Lieber Cord, es gibt durchaus noch andere Marginalreihen in anderen Landeskirchen. Woher…