Wie berechnet man das Ende der Epiphaniaszeit?

Stefan Schulze
Ostereier und Kalender mit Frühlingsanfang am 21.
© Getty Images/iStockphoto/MicroStockHub

Stichwort Kalender: Kann man das Ende der Epiphaniaszeit durch eine Formel erfassen? Zum Beispiel im Bezug auf Ostern?

Lieber Herr Schulze,

früher war es komplizierter, das Ende der Epiphaniaszeit zu berechnen, weil ihre Länge vom Ostertermin abhängig war. Seit Einführung der neuen Perikopenordnung am 1. Advent 2018 im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland gilt, dass es immer drei Sonntage nach Epiphanias gibt, die entsprechend gezählt werden, dazu einen „letzten Sonntag nach Epiphanias“.

Darum ist die Epiphaniaszeit mittlerweile immer gleich lang. Anstelle einer variablen Epiphaniaszeit gibt es nun eine Variable in der sogenannten „Vorpassionszeit“.

Herzlichen Gruß

Frank Muchlinsky

 

Fragen zum Thema

Lieber Patrick,Sie fragen, wie Gott zu Witzen steht. Darauf kann ich natürlich nicht…
Lieber Gast, offensichtlich kommen Ihnen am Buß- und Bettag viele Fragen in den Sinn.…
Lieber Gast, ein paar Hinweise zur Beantwortung Ihrer Frage geben Sie schon selbst: Der…