Wann muss eine Ehe annulliert werden?

Peter Döbrich

Mein Sohn hat evangelisch geheiratet. Seit 2 Jahren ist er
von seiner damaligen Frau geschieden. Nun will sie zum
Katholischen glauben übertreten. Muss die damalige Ehe
deshalb annulliert werden?

Lieber Herr Döbrich,

die Annullierung einer Ehe ist nur in der katholischen Kirche vorgesehen. Sie muss dann geschehen, wenn jemand, der schon einmal verheiratet war, erneut katholisch heiraten will. Für ihre Ex-Schwiegertochter könnte die Frage also wichtiger werden als für Ihren Sohn, es sei denn, er möchte einmal eine Katholikin heiraten.

Herzlichen Gruß,

Frank Muchlinsky

Fragen zum Thema

Liebe Fragenstellerin,   vielen Dank für Deine Zeilen. Im Protestantismus gibt es…
Liebe Sandra, im Prinzip ist es in den meisten Landeskirchen möglich, auch Paten "…
Lieber Fragesteller, herzlichen Dank für Ihre interessante Frage! Für meine Antwort…