Konfirmation: Einverständnis beider Elternteile notwendig?

Charlotte Rosch

Müssen beide Elternteile mit ihrer jeweiligen Unterschirft zustimmen, wenn sich das 14-jährige Kind getrennt lebender Elternteile (mit Wohnsitz gemeldet in einem der beiden Haushalte) konfirmieren lassen möchte? Herzlichen Dank für eine kurze Antwort!

Liebe Fragenstellerin,

vielen Dank für Ihre Frage.

Jugendliche unter vierzehn Jahren, die sich konfirmieren lassen möchten, benötigen die Unterschrift ihrer "Sorgeberechtigten". Wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben, wird die Unterschrift beider benötigt. Hat nur ein Elternteil das Sorgerecht, reicht die Unterschrift des entsprechenden Elternteils.

Jugendliche ab dem vierzehnten Lebensjahr benötigen die Unterschrift ihrer Eltern/ Sorgeberechtigten nicht, da sie religionsmündig sind und selbst entscheiden dürfen.

Es grüßt Sie herzlich,

Michaela Jecht

Fragen zum Thema

Liebe Frau  / Lieber Herr Müller,   Wenn Sie Ihr Kind im Kindesalter taufen…
Liebe Anika,das geht mir auch so: Was soll ich schreiben wenn ich gratuliere? Es gibt…
Liebe Frau/lieber Herr Radel, da haben Sie ja Spannendes zutage gefördert! Hier kommt,…

Schlagworte