Muss ein Pate bei der Taufe anwesend sein?

Wolfgang Zednik

Meine Tochter ist Mitglied der Ev. Kirche. Sie würde gerne ein Patenamt übernehmen, ist aber am Tag der Taufe im Urlaub, bzw. ist aufgrund ihres Studiums und Praktikums mit ihrem Freund in den Niederlanden unterwegs. Besteht die Möglichkeit, dass sie als Patin eingetragen wird ? Ich selber bin ein aktives Mitglied in der Ev. Kirche und freue mich über eine Antwort. Vielen Dank vorab !

Lieber Herr Zednik,

das ist eine kniffelige Angelegenheit. Ich möchte in keinem Fall der Kollegin oder dem Kollegen vor Ort ins Handwerk pfuschen, denn sie oder er sind diejenigen, die das zu entscheiden haben. Ich persönlich würde sagen, dass ein Pate Zeuge der Taufe sein muss und darum auch anwesend.

Vielleicht aber können Sie beziehungsweise Ihre Tochter im Gespräch mit der Kollegin/dem Kollegen vor Ort zu einer anderen Regelung kommen. Bitte suchen Sie das direkte Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Muchlinsky

Fragen zum Thema

Liebe Anika,das geht mir auch so: Was soll ich schreiben wenn ich gratuliere? Es gibt…
Liebe Frau G., Grundsätzlich ist es möglich, diesen Wunsch Ihrer Tochter zu erfüllen.…
Liebe „Gast“, weil ich Ihre Frage nicht „aus dem Hut“ beantworten konnte, habe ich mich…

Schlagworte