Vertragen sich Religion und Wissenschaft?

Melissa
Eine Hand hält eine Weltkugel über einem See
© Anne Nygard/Unsplash

Liebes Fragen-Team,

ich habe 19 Jahre lang als Atheisten gelebt und nun seit kurzem aber angefangen, mich mehr mit meiner Religion auseinandersetzen. Durch so einen Sprung kommen natürlich auch Fragen auf. Ich Interesse mich doch recht für die Wissenschaft, zumindest Biologie, aber frage mich ob man als Gläubige auch an beides glauben kann. Beispielsweise steh in der Bibel geschrieben, dass Gott den Menschen erschaffen hat, dabei beziehe ich mich besonders auf 1.Mose 2:7, aber nach heutigem Stand gibt es nun doch vielmehr Belege dafür, dass der Mensch aus einer Evolution hervorgewachsen ist. Ich bedanke mich vorab für ihre Antwort!

Liebe Melisa,

wie schön, dass Sie zum Sprung angesetzt haben und sich mit Ihrer Religion wieder neu auseinandersetzen möchten. Ich bin sicher, dass dabei noch weitere Fragen aufkommen werden. 

Ihre Frage ist eine, die viele Menschen umtreibt. Ich denke auch, dass es viele Belege dafür gibt, dass die Welt nicht in 7 Tagen erschaffen wurde. Ja vielleicht können wir sagen, wir wissen es, denn die wissenschaftlichen Belege dafür sind evident. 

Kann man nun also an die biblischen Berichte glauben und trotzdem der Meinung sein, dass die Evolutionstheorie stimmt?  Ich würde sagen: JA! Absolut. Es ist zugegebenermaßen eine Herausforderung, aber ich glaube an Gottes Wirken in dieser Welt und auch bei der Entstehung der Erde. Ist es denn nicht ein großer Zufall, dass die Erde entstanden ist? Ist es nicht ein Zufall, dass es hier Wasser gibt? Ist es nicht ein Zufall, dass die Bedingungen optimal sind, damit Leben entstehen kann? Ist es nicht ein Zufall, dass sich dieses Leben bis hin zum Menschen optimiert hat (nach der Evolutionstheorie), der mittlerweile mit Autos herum fährt und bis zum Mond fliegen kann: Man könnte sagen: Das ist ein Wunder! 

Glaubt man nun, dass dies alles nur ein Zufall ist? Oder glaubt man daran, dass dabei doch irgendwo ein Plan dahintersteckt, eine lenkende Macht? 

Vor dem Hintergrund erscheint es mir „logischer“, dass es einen Gott gibt, der bei der Entstehung der Welt sein Finger im Spiel hatte. Aber Gott lässt sich nicht festlegen, oder wissenschaftlich untersuchen. Wir Menschen können nur irdische Dinge vollständig ergründen - und selbst hier bei Weitem nicht alles. 

Die Bibel ist ein Zeugnis von göttlicher Offenbarung und eine religiöse Deutung der Geschichte, dabei verwendet sie poetische Sprache, die wiederum verstanden werden will. Zahlen sind dabei oft symbolisch zu verstehen. (Die Zahl 7 z.B. steht für Vollkommenheit und Fülle in Gottes Heilsplan)

Ein Uniprofessor für biblische Studien erzählte einmal er wäre bei einer Diskussion eingeladen mit anderen Wissenschaftlern. Diese hätten wild diskutiert, ihn aber nicht sehr ernst genommen. Darauf entgegnete er: „Meine Herren, sie können mir genau sagen, wie die Welt entstanden ist und wann und wie sich alles entwickelt hat. Aber niemand von Ihnen kann mir sagen warum die Welt ist. Das kann ich ihnen sagen.“ Genau von diesem warum erzählt uns die Bibel. 

Ich hoffe Ihnen gelingt es an beides zu glauben, denn das ist ein großer Schatz und bereichert das Leben ungemein. 

Viel Freude dabei wünscht Ihnen

Philipp Raekow

Fragen zum Thema

Lieber Herr Dietrich,vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen - im Auftrag des Teams von…
Lieber Herr Hieronymus, ich habe Frau Weiß gebeten, Ihre Frage zu beantworten, einfach…
Liebe Susann, Danke, dass Sie in aller Ausführlichkeit Ihre Gedanken mitgeteilt haben!…