KirchenpflegerIn

Gast

Lieber Herr Muchlinsky, eine Frage: Wer ist eigentlich der Vorgesetzte vom Kirchenpfleger/in?
- der Pfarrer/in
- der Kirchengemeinderat
- oder beide?
Oder ist der Kirchenpfleger/in ohne Chef, also autonom, der eigene Chef? Oder ist der Kirchenpfleger/in einer zentrale Stelle unterstellt?

Lieber Gast,

hier ein Ausschnitt aus der Kirchengemeindeordnung der Evangelischen Kirche in Württemberg (§ 39 Abs. 2)

Quote: Sie oder er (die Kirchenpflegerin/der Kirchenpfleger, Anm. FM) ist dem Kirchengemeinderat unterstellt und an dessen Beschlüsse gebunden.
Der Kirchengemeinderat überwacht die Amtsführung der Kirchenpflegerin oder des Kirchenpflegers, unbeschadet der unmittelbaren Aufsichtspflicht der beiden Vorsitzenden, namentlich bezüglich der erforderlichen Kassenprüfungen.

Und hier der Link zum gesamten Paragrafen: http://www.kirchenpflege.de/

In der Hoffnung, dass es Ihnen um die Württembergische Landeskirche geht, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen

Frank Muchlinsky

Fragen zum Thema

Lieber Herr Opiju, der Beruf des Pfarrers oder der Pfarrerin ist sicherlich zu einem…
Liebe Frau Kim, es tut mir leid für Sie, dass Sie sich in ihrer Kirchengemeinde nicht…
Lieber Alexander,die evangelischen Landeskirchen haben sich im Pfarrdienstgesetz der EKD…