Wann war die erste Ordination einer Pfarrerin in Hessen?

Gerlind Maria Schumann

In welcher Kirchengemeinde der EKHN wurde erstmals eine evangelische Pfarrerin ordiniert? Wann war das? Ich freue mich auf eine Anwort. 

Liebe Frau Schumann,

als Pfarrerin freue ich mich darüber, dass Sie das Thema interessiert. So viele Frauen mussten mühsam den Weg ebnen, bevor Frauen so selbstverständlich Pfarrerinnen werden konnten, wie es heute der Fall ist.

Katharina Staritz erhielt als erste Frau in der EKHN eine Pfarrstelle, allerdings musste sie dabei den Titel „Vikarin“ tragen. Am 10. September 1950 wurde sie in der Alten Nikolaikirche in Frankfurt als Vikarin für Frauenarbeit eingeführt. Sie erhielt einen Predigt- und Seelsorgeauftrag an der St.-Katharinen-Gemeinde in Frankfurt. 

Im Jahr 1961 wurde Waltraud Hübner als erste evangelische Gemeindepfarrerin in Zeilsheim ordiniert. Es dauerte von da an noch weiter 10 Jahre bis zur Gleichstellung: Seit 1971 sind in der EKHN Frauen und Männer im kirchlichen Beamtenrecht völlig gleichgestellt.

Es grüßt Sie herzlich

Ihre Pfarrerin Helena Malsy

Fragen zum Thema

Lieber Herr Hofmann, das Beffchen ist ein Zeichen der Konfession des Pfarrers oder der…
Lieber Christian, Du fragst nach dem Wort Amen. Das „Amen“ kommt ja wirklich oft vor,…
Lieber Gast, Pfarrerinnen und Pfarrer werden sämtlich „ordiniert“. Das evangelische…

Schlagworte