Hallo liebes Fragen-Team!
Immer wieder stehe ich vor dem Rätsel: was schreibe ich nur auf die Taufkarte oder Konfirmationskarte? Es sollte ja jugendlich und altersgerecht sein und nicht zu "churchy" mit Bibelspruch, denn da haben die Täuflinge/Konfis ja schon. Habt ihr einen Tipp zur Ideenfindung, oder wo ich Sprüche finde? Danke!
Liebe Anika,
das geht mir auch so: Was soll ich schreiben wenn ich gratuliere? Es gibt viele sehr gut gemachte Karten, auf denen Texte abgedruckt sind, Sie fügen nur einen kurzen, persönlichen Gruß hinzu.
In jedem Fall ist ein handschriftlicher Glückwunsch für viele junge Menschen eine Sensation. In der eiligen Welt von Tik Tok und Insta setzen Sie ein Zeichen: Mit der Taufe und der Konfirmation feiern Kinder, Jugendliche, Familien und Freundeskreise etwas Bleibendes. Zum Anlass passend schaffen Sie eine bleibende, handschriftliche Erinnerung, die man sich hinter den Spiegel stecken oder in einen Rahmen fassen und aufhängen kann.
Mein erster Tipp: Was auch immer Sie schreiben, es wird die Personen, die Ihren Kartengruß in der Hand halten, überraschen. Echte Karte, Handschrift, einige freundliche Worte, das passt immer und bleibt verbindlich. Was verbindlich ist kommt bei allen Menschen in allen Altersgruppe an.
Mein zweiter Tipp: Konfirmandinnen und Konfirmanden merken wenn unsere Erwachsenensprache jugendlich sein soll, das wirkt künstlich. Bitte schreiben Sie in Ihrer Sprache, verwenden Sie Ihre Ausdrücke und wenn Sie ein Zitat suchen, dann bleiben Sie in der Welt, in der man Sie kennt. Wenn Sie echt bleiben, dann finden Sie auch Ihre eigenen Worte und den passenden Text und man wird Sie respektieren.
Mein dritter Tipp: Persönliche Grüße sollten persönlich bleiben. Schreiben Sie genau wofür Sie persönlich Ihrem Konfirmanden oder Ihrer Konfirmandin dankbar sind. Was ist Ihre schönste Erinnerung an die Kindheit dieses jungen Menschen? Womit hat dieser Mensch Sie zum Lachen gebracht? Wie haben Sie für diese Person gebetet? Wie werden Sie in Zukunft beten? Ratschläge fürs Leben kommen von allen Seiten. Tipps helfen selten. Anerkennung, Dank, etwas zum Lächeln und Wertschätzung ohne Zeigefinger in der Luft hilft jüngeren Menschen. Wollen Sie in guter Erinnerung bleiben? Loben Sie! Es ist wie ein Foto: Das schöne Detail macht das Bild spannend. Zeigen Sie ein Detail aus dem Leben indem Sie darüber schreiben.
Nun habe ich Ihnen keine Aphorismen Sammlung angeboten, aber mit meinen drei Tipps und zwei Stunden (so viel Zeit bracht ein guter Gruß) werden Sie weiter kommen.
Herzlich, Ihr Henning Kiene