Kann ich ein Patenamt auch ohne Konfirmation antreten/annehmen?

Julia

Sehr geehrte Frau Barke, kann ich Patentante werden, auch wenn ich keine Konfirmation gemacht habe?

Liebe Fragenstellerin,

schön, dass du dich für ein Patenamt interessierst! Patentante oder Patenonkel ist eine schöne Aufgabe für einen Menschen! Und eine Taufe ist ja sowieso ein wunderschöner Lebensmoment!

Ich weiß nun nicht, wo du wohnst. Die Regelungen variieren nämlich von Landeskirche zu Landeskirche... Ich kann dir einmal als Beispiel die Regelungen aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg nennen: Im Normalfall muss ein Pate bzw. eine Patin  konfirmiert sein, laut der Taufordnung. Wenn dies nicht der Fall ist, "sollte" (so wörtlich) ein Gespräch über die "Grundwahrheiten des evangelischen Glaubens" (auch wörtlich) geführt werden. Das ist dann, aller Erfahrung nach, ein kleines Gespräch beim Pfarrer oder der Pfarrerin, der bzw. die die Taufe halten wirdt. Ich fand als Pfarrerin solche Gespräche immer sehr schön -  schon umgeben von der Vorfreude auf die Taufe und im gegenseitigen Austausch.

Mit herzlichen Grüßen

Pamela Barke

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Fragen zum Thema

Liebe Frau Beck,herzlichen Dank für Ihre Frage und dafür, dass Sie Ihren Sohn auf seinem…
Liebe Saskia, das Patenamt erlischt mit dem Austritt der Kirche. Das Patenamt kann also…
Lieber Thorben, Die Kirche fragt bei der Vergabe des Patenamts danach, ob Sie…