Ist es falsch, als Christin ein zweites Mal zu heiraten?

Michaela Link

Mein 1. Mann beantragte die Scheidung und setzte diese auch durch, nach 20 Ehejahren. Ich wurde also geschieden, obwohl ich alles tat, um die Ehe zu retten. Nach 9 Jahren habe ich wieder einen Mann gefunden und diesen nach einiger Zeit geheiratet. 

Nun habe ich schon oft in christlichen Kreisen gehört, dass man als Frau nicht mehr heiraten darf. Mit Männern geht man etwas milder um, manchmal. Habe ich einen Fehler gemacht? Übrigens ist mein 2. Mann durch meinen Einfluss zu seinem Glauben zurückgekehrt. Mit freundlichen Grüßen.

Liebe Michaela,

vielen Dank für Ihre Frage. Sie haben nach einer Scheidung eine neue Liebe gefunden und bemerken, dass dies in christlichen Kreisen bei einigen Menschen nicht anerkannt wird. Sie haben dabei den Eindruck, dass mit Männern milder umgegangen wird. Was Sie erleben lässt sich aus meiner Sicht biblisch nicht begründen.

Aus der Bibel lässt sich keine eindeutige Ehereglung herleiten, auch wenn das immer wieder versucht wird. Nach evangelischem Verständnis ist die Ehe kein Sakrament. Das bedeutet: Im Gegensatz zu Taufe und Abendmahl gibt es für die Ehe keinen überlieferten Ursprung im Handeln Jesu Christi. Deshalb hat Martin Luther die Ehe als ein „weltlich Ding“ bezeichnet und als Sakrament abgelehnt. Demzufolge ist die evangelische kirchliche Trauung ein Festgottesdienst, in dem einem Paar der Segen Gottes zugesprochen wird - anlässlich der "weltlichen" Trauung im Standesamt.

Die Ehe wird von einer Standesbeamtin oder einem Standesbeamten geschlossen. Sie ist ein zivilrechtliches Rechtsverhältnis, das ohne Feststellung einer Schuld geschieden werden darf. Die Evangelische Kirche erkennt sowohl die zivilrechtliche Trauung als auch deren Scheidung voll an. Daher gelten geschiedene Paare auch in der Evangelische Kirche automatisch als geschieden.

Sie haben also nichts „falsch gemacht“, indem Sie ein zweites Mal geheiratet haben. Das Wesentliche ist, dass Sie und Ihr Mann in einer respektvollen und liebevollen Beziehung zueinander stehen. Genießen Sie die Liebe zu Ihrem Mann als ein Geschenk Gottes! Sie teilen beide etwas sehr Verbindendes: Ihren gemeinsamen Glauben, den Ihr 2. Ehemann mit Ihnen neu entdeckt hat. 

Gott segne Ihre Ehe und erhalte Ihre Liebe zueinander!

Herzlichst,

Ihre Helena Malsy

Fragen zum Thema

Liebe Frau Willmann, wie schön, dass Sie und ihr Ehemann sich eine evangelische Trauung…
Liebe Sarah, die katholische Kirche erkennt auch die Trauung in einer evangelischen…
Liebe Julia, Zunächst einmal müssen Sie und Ihr Freund nicht beide Kirchenmitglieder…