Freizeitgestaltung mit einer Bekanntschaft - ist das richtig so?

Hartmut Friedrich

Ich kaufe für eine junge Frau ein. Sie ist psychisch sehr labil und hat keine Freunde, mit denen sie was unternehmen kann. Wir haben eine lose Bekanntschaft. In der Vergangenheit waren wir öfter im Freibad und an Seen zu Aussichtspunkten und Picknik. Meine Frau hat einmal was gemerkt, aber nichts gesagt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ist es richtig oder nicht?

Sehr geehrter Herr Friedrich, 

Ihre Frage möchte ich aus zwei Perspektiven beantworten. 

Erste Perspektive: Es ist toll, dass Sie einem anderen Menschen helfen und die Einsamkeit einer jüngeren Frau durch Ihre Gesellschaft unterbrechen. Niemand wird Ihnen sagen: Das darfst du nicht! Sich gegenseitig zu helfen ist doch kein Tabu. 

Zweite Perspektive: Dann aber frage ich mich, was Sie davon abhält, Ihrer Frau von Ihrer losen Bekanntschaft zu erzählen. Sie könnten ja auch eine gemeinsame Bekanntschaft pflegen, gemeinsam mit Ihrer losen Beziehung und ihrer Frau ins Kino, Schwimmbad gehen. Picknicken und Aussichtspunkte machen vielleicht auch gemeinsam mit Ihrer Frau und der losen Bekanntschaft Spaß. 

Perspektivwechsel: Ihr Schweigen wird eher Probleme schaffen. Wenn Sie etwas verbergen, dann belastet das Schweigen Ihre Beziehungen. Also wechseln Sie bitte einmal Ihre Perspektive. Wenn Sie die Perspektive Ihrer Frau einnehmen, wie sähe das, was Ihre Frau von Ihnen wahrnimmt, aus deren Sicht aus? Tipp: Bitte reden Sie doch mit Ihrer losen Bekanntschaft über Ihre Frau und mit Ihrer Frau über Ihre Hilfsbereitschaft gegenüber einer jüngeren Frau. Vielleicht sind Sie drei der Kern eines neuen Freundeskreises. 

Sollte - jetzt spekuliere ich - in Ihrer Frau das Gefühl einer berechtigten Eifersucht aufkommen, dann hätten Sie Handlungsbedarf. Bei Eifersucht wird es wichtig sein, dass Sie miteinander Ihre Ehe pflegen. Den meisten Menschen ist es unangenehm, wenn sie von einem Ehepartner misstrauisch betrachtet werden. Gerade in Momenten der Eifersucht ist es wichtig, frei heraus nach vorne zu sehen und miteinander den gemeinsamen Weg zu finden. 

Also: Ein empfindsames und eröffnetes Gespräch ist häufig der Anfang einer vertieften Beziehung und neuer Freundschaft. Denn auch zwischen und Menschen gilt: "Am Anfang war das Wort." (Johannes 1,1)

Herzliche Grüße, Ihr Henning Kiene 

Fragen zum Thema

Lieber Timo, da gehen dir aber viele Gedanken durch den Kopf! Ich kann mich noch gut…
Liebe Elisabeth,  vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wenn ich Ihre Zeilen lese, ahne…
Liebe Frau Beck,herzlichen Dank für Ihre Frage und dafür, dass Sie Ihren Sohn auf seinem…