eine Seite von evangelisch.de
Menu
  • Impressum
  • Kontakt
Zur Startseite
  • Startseite
  • Armut und Hunger
  • Bekenntnisse
  • Beten
  • Bewahrung der Schöpfung
  • Beziehung und Familie
  • Bibel
  • Bildung
  • Das Fragen-Team
  • Diakonie
  • EKD
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Esoterik und Atheismus
  • Feste im Kirchenjahr
  • Flucht und Vertreibung
  • Freikirchen
  • Geburt
  • Gemeinde und Pfarrer
  • Gesundheit und Medizin
  • Gottesdienst
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenmusik
  • Kirchentag
  • Konfirmation
  • Krieg und Frieden
  • Kultur
  • Landeskirchen
  • Leiden und Krankheit
  • Medien
  • Menschenrechte
  • Mission
  • Mitgliedschaft
  • Reformation
  • Schuld und Vergebung
  • Taufe
  • Theologie
  • Tod und Trauer
  • Trauung
  • Unheil und Bewältigung
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Zusammenleben und Integration
  • Ökumene und Weltreligionen

Kindertaufe

Taufe
Warum werden in der EKD Kinder getauft und nicht Erwachsene? Hallo und guten Tag, warum werden in der EKD Babys , Kleinkinder u.a getauft, obwohl es in Mk.16,16 heißt: "Wer… Lieber Jochen,  herzlichen Dank für Ihre Frage. In der Tat ist die Erwachsenentaufe in einigen freikirchlichen…
Glaube und Theologie
Taufe
Können Kleinkinder einen Glauben haben? Lieber Herr Muchlinsky, neulich habe ich gelesen, dass Luther annahm, dass Säuglinge und Kleinkinder einen Glauben… Lieber Christoph, für Luther war die Kindertaufe selbstverständlich, und dennoch machte ihm die Begründung für diese…
Taufe und Wiedergeburt Ich würde als Kind getauft und bin auch konfirmiert. Ich glaubte bei meiner Konfirmation zwar an Gott, aber Jesus und… Liebe Frau Schneider,   ich verstehe, dass Sie sich gern einmal in vollem Bewusstsein für ihren Glauben entscheiden…
Kann "Lasst die Kinder zu mir kommen" ein Taufspruch sein? Hallo, wie kann man diesen Vers, auf die Kindertaufe beziehen. Jesus sagt hier, "wehret ihnen nicht". Also muss ein… Lieber Herr Wedel, der Vers, den Sie zitieren stammt – wie Sie sicherlich wissen – aus dem sogenannten "…
Können Tante und Onkel auch Paten werden? Guten Tag Herr Muchlinsky, wir wollen unseren Sohn gerne evangelisch taufen lassen und möchten als Taufpaten ein… Liebe Frau Koch, für das Amt eines Paten oder einer Patin spielt es nur eine Rolle, ob jemand ein Mitglied der…
Subscribe to Kindertaufe

Fragen, die Sie schon oft gestellt haben

Kann man Patenschaften annullieren?
Ist Jesus Gott?
Ist Sex vor der Ehe erlaubt?
In die evangelische Kirche übertreten
Was sagt die Bibel zur Liebe zwischen zwei Frauen?
Evangelische Kirche und Homosexualität
Patenschaft ohne Kirchenmitglied zu sein?
Kirchliche Trauung trotz Austritt aus der Kirche?
Scheidung und erneute Heirat
Wie können alle Menschen von Adam und Eva abstammen?

Frage stellen

Frage an Katharina Scholl stellen
Hilfe
Hier können Sie einfach fragen. Ihre Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Frage erfolgt auf der Seite fragen.evangelisch.de. Eventuell werden wir Frage und Antwort auch auf den Social Media Kanälen von evangelisch.de verbreiten.

Katharina Scholl ist Pfarrerin in Hanau.

Bitte beachten Sie: Ihre Frage wird zusammen mit dem Namen, den Sie hier angeben, auf unseren Seiten veröffentlicht, sobald sie beantwortet ist. Ihre Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder an dritte weitergegeben. Sie dient ausschließlich der Übermittlung der Antwort auf Ihre Frage.
Dieses Feld dient ausschließlich der internen Prüfung

Fragen, die diskutiert werden

15.03.2022 | 12:31 Johanna Klee

Gottesdienst

zu: Dürfen evangelische Christen in einer katholischen Kirche beten?
23.02.2022 | 15:10 Johanna Klee

Künstliche Befruchtung

zu: Im Fasching oder Karneval als Jesus verkleiden?
23.02.2022 | 15:07 Johanna Klee

Liebe Debbi,

zu: Soll man Vater und Mutter hassen?!

Flüsterfragen

fragen.evangelisch.de im Überblick

 

Fragen zu

Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Ökumene und Weltreligionen
Reformation
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration

Schlagworte

Taufe,
Bibel,
Trauung,
Abendmahl,
Beten,
Patenamt,
Gottesdienst,
konfirmation,
Kircheneintritt,
Glaube,
Sünde,
Patenschaft,
Gebet,
Tod,
Zweifel,
Sexualität,
Ehe,
Vergebung,
Gott,
Kirchenjahr,
Ökumene,
scheidung,
Auferstehung,
Leben nach dem Tod,
liebe,
Taufspruch,
ekd,
Hochzeit,
Jesus,
Konfessionswechsel,
Homosexualität,
katholisch,
Partnerschaft,
Pate,
Paten,
Wiedereintritt,
Flüchtlinge,
Ulrich Lilie,
Beichte,
Kirche,
Hölle,
evangelisch,
Heiliger Geist,
Jesus Christus,
Kirchensteuer,
Offenbarung,
Theodizee,
Weihnachten,
Apokalypse,
Bibelauslegung,

Empfehlungen

  • luther2017.de
  • Online Predigten
  • Akademien
  • EKD
  • Geistreich.de
  • Diakonie

Seiten von evangelisch.de

evangelisch.de
chrismon.de
chrismonshop.de
rundfunk.evangelisch.de
einjahrfreiwillig.de
7wochenohne.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2009 - 2012 evangelisch.de