Allversöhnung?

Falk

Lieber Herr Muchlinsky,

mich beschäftigt die Frage, ob man evangelisch sein kann und gleichzeitig an die Lehre der Allversöhnung glauben kann. In den lutherischen Bekenntnisschriften finde ich eher nur die Ablehnung dieser Lehre. Eine „evangelische Tradition“, die an die Allversöhnung glaubte, habe ich bisher nicht gefunden - und wenn es sie gibt, nennt man sie dann „Allversöhner“? Gibt es Literatur, die Sie dazu vielleicht sogar empfehlen könnten?

Liebe Grüße

Falk

Lieber Falk,

zu Ihrer Frage möchte ich Ihnen gern drei Hinweise geben:

1. Ich habe einmal die Frage zur Allversöhnung beantwortet. Lesen Sie die doch gern hier nach: Link.

2. Mit meinem Kollegen Claudius Grigat habe ich ein Gespräch zum Thema Jüngstes Gericht geführt, dass Sie direkt hier nachhören können.

3. Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen hat in ihrem Onlinelexikon einen sehr lesenswerten und informativen Artikel zu Ihrer Frage veröffentlicht. Dort finden Sie auch weiterführende Literatur. Link

Ich hoffe,, Sie können damit etwas anfangen.

Herzliche Grüße

Frank Muchlinsky

Fragen zum Thema

Liebe Frau Goller,   Sie haben vollkommen Recht: Das Christentum geht mit seinen…
Lieber Daniel, zunächst einmal mein herzliches Beileid zum Tod Ihres Vaters! Ich wünsche…
Liebe Frau Steinmetz,Ihr Gefühl, sich nicht ganz dazugehörig zu fühlen, kann ich gut…