Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Braucht es das Abendmahl noch?
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Feiertage
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Kreuzes Tod Jesu
Können Kleinkinder einen Glauben haben?
Gottesdienst
Abendmahl
Ist das Christentum der einzige Weg zu Gott?
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Konstruktivismus und Glaube an Gott
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Meine Schwester glaubt an Hölle und Fegefeuer. Wie kann ich damit umgehen?
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
evangelisch
Reformation
Rosenkranz als Protestant benutzen?
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wie glaubt man richtig?
Wie kann Gott ein guter Gott sein ..
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Antisemitismus und Schuld/Vergebung
Kirchengeschichte
Gottesdienst
Gemeinde und Pfarrer
,
Kirchengeschichte
Abendmahlsempfang
Sehr geehrter Herr Hunger, wenn man sich alte Zeichnungen der Reformation anschaut fällt auf, dass der Empfang des…
Sehr geehrter Herr Schulz, haben Sie vielen Dank für Ihre Frage, in der viele unterschiedliche Aspekte stecken: Drückt…
Kultur
Kirchengeschichte
Jesus am Kreuz - die Füße übereinander oder nebeneinander?
Warum wird Jesus am Kreuz in 2 verschiedenen Varianten dargestellt. Einmal die Füsse nebeneinander und einmal…
Lieber Herr Frerichs, Sie haben genau richtig beobachtet, dass es Darstellungen von Jesus am Kreuz gibt, bei denen er…
Kirchengeschichte
Glaube und Theologie
,
Reformation
Luther-Kult?!
Hallo, ich verstehe nicht, warum man die Person Luther so abkultet. Er war heftiger Antisemit, glaubte an Hexen,…
Lieber Herr Weissner, tja, was soll ich schreiben. Ich finde, Sie haben die Antwort auf Ihre eigene Frage schon selbst…
Kirchengeschichte
Was bedeutet das Wort "lapsa" in Kirchenbüchern aus dem 19. Jahrhundert?
Hallo Frau Scholl, in einer Mailingliste für Ahnenforscher wurde die Frage gestellt, welche Bedeutung um 1850 der…
Liebe Frau Sadiku, vielen Dank für Ihre Frage. Leider bin ich selbst im Hinblick auf spezielle …
Kirchengeschichte
Feierabendziegel mit Spruch
Vor einiger Zeit haben wir eine Dachziegel (Feierabendziegel) gefunden, auf der die folgende Redensart ( ? ) in…
Lieber Herr Frey, Solche Feierabendziegel sind ja häufig mit Sinnsprüchen oder kleinen Weisheiten beschriftet…
Ökumene und Weltreligionen
Kirchengeschichte
,
Reformation
,
Taufe
Namenstage in der evangelischen Kirche?
Feiern lutherisch getaufte Christen Namenstage?
Liebe Frau Rist, Namenstage stammen aus der Tradition der Heiligenverehrung. Es sind Gedenktage an Christ:innen, die…
Reformation
Bekenntnisse
,
Glaube und Theologie
,
Kirchengeschichte
Wie ist das Verhältnis von Kleinem zu Großem Katechismus?
Lieber Herr Muchlinsky, wie genau ist das Verhältnis von Kleinem und Großem Katechismus? Hatte Luther jeweils…
Lieber Herr Albert, Luther Grundintention des Großen Katechismus wie des Kleinen Katechismus ist dieselbe: Es…
Gemeinde und Pfarrer
Kirchengeschichte
Ist die Kirche eine Gemeinschaft oder ein Haus?
Was bedeutet der Begriff Kirche in seinem Ursprung? Und wie stehen die Begriffe kyriakon und ekklessia zueinander? Ist…
Hallo Jaad, vielen Dank für Ihre Frage, die ich gern beantworte. Es freut mich, dass Sie auf diesen Unterschied…
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte
Wie ist das mit Calvin und dem Kapitalismus?
Hallo Herr Muchlinsky, ich habe eine Frage, die ich hier und heute an Sie richten möchte. Meine Frage ist diese:…
Liebe Susanne, Sie haben Recht: Johannes Calvin hätte sich wahrscheinlich nicht träumen lassen, als "geistiger…
Kirchengeschichte
Warum sind evangelische Kirchen schlichter als katholische?
Hallo, ich frage mich schon seit geraumer Zeit, warum evangelische Kirchen im Gegensatz zu den katholischen sehr…
Liebe Susan, der Grund für die unterschiedliche Ausstattung in evangelischen und katholischen Kirchen liegt in der…
Seitennummerierung
Erste Seite
erste Seite
Vorherige Seite
vorherige Seite
Page
1
Page
2
Page
3
Aktuelle Seite
4
Page
5
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Kirchengeschichte abonnieren