Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Braucht es das Abendmahl noch?
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Feiertage
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Kreuzes Tod Jesu
Können Kleinkinder einen Glauben haben?
Gottesdienst
Abendmahl
Ist das Christentum der einzige Weg zu Gott?
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Konstruktivismus und Glaube an Gott
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Meine Schwester glaubt an Hölle und Fegefeuer. Wie kann ich damit umgehen?
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
evangelisch
Reformation
Rosenkranz als Protestant benutzen?
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wie glaubt man richtig?
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Antisemitismus und Schuld/Vergebung
Pfarrer
Glaube und Theologie
Kirchengeschichte
Unterschied zwischen Pastor und Pfarrer
Liebe Frau Pfarrerin Jecht, was ist der Unterschied zwischen einem Pfarrer/in und einem Pastor/in? Bei Ihnen steht…
Lieber Herr Oliver, die Bezeichnungen Pfarrer:in und Pastor:in bezeichnen die gleiche Tätigkeit. "Pastor:in" wird eher…
Gemeinde und Pfarrer
Können evangelische Pfarrer Katholiken heiraten?
Ich habe zwei Fragen: Darf ein/e evangelischer Pfarrer/in einen "katholischen" Partner/in heiraten? Und: Genügt eine…
Hallo Gast, das Pfarrdienstgesetz der EKD bestimmt in § 39 (2):" \t\t Pfarrerinnen und Pfarrer sollen…
Gemeinde und Pfarrer
Wer darf predigen?
Hallo Herr Muchlinsky, mittlerweile sieht man ja immer mehr Leute die in der digitalen Welt predigen, ohne selbst…
Lieber Marco, in Kirchengemeinden gilt ein sogenanntes „Kanzelrecht“, das durch die Kirchenvorstände vergeben wird.…
Beten
Warum falten unsere Pfarrer nicht mehr die Hände?
Hallo, Warum falten unsere Pfarrer nicht mehr die Hände? Sie halten die Hände offen, dann muß ich an Muslime denken und…
Liebe Fragenstellerin, vielen Dank für Ihre Frage. Körperhaltungen beim Gebet sind eine wunderbare Möglichkeit, dem,…
Glaube und Theologie
Beten
,
Gemeinde und Pfarrer
Amen - was ist das eigentlich für ein Wort?
Warum rufen wir am Ende des Gebets den Namen des Goetzen Amen an?
Lieber Christian, Du fragst nach dem Wort Amen. Das „Amen“ kommt ja wirklich oft vor, zum Ende eines Gebets oder in…
Gemeinde und Pfarrer
Sagt man Pfarrer oder Pastor?
Sehr geehrter Frank Muchlinsky, Sie als Pastor können mir bei der Frage bestimmt besonders gut weiterhelfen: Wo liegt…
Lieber Max K.r, ob man "Pfarrer/in" oder "Pastor/in" sagt, ist meist von der Region abhängig. Beide Bezeichnungen sind…
Seitennummerierung
Erste Seite
erste Seite
Vorherige Seite
vorherige Seite
Page
1
Aktuelle Seite
2
Pfarrer abonnieren