Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Braucht es das Abendmahl noch?
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Feiertage
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Kreuzes Tod Jesu
Können Kleinkinder einen Glauben haben?
Gottesdienst
Abendmahl
Ist das Christentum der einzige Weg zu Gott?
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Konstruktivismus und Glaube an Gott
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Meine Schwester glaubt an Hölle und Fegefeuer. Wie kann ich damit umgehen?
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
evangelisch
Reformation
Rosenkranz als Protestant benutzen?
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wie glaubt man richtig?
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Antisemitismus und Schuld/Vergebung
Reformation
Bibel
Reformation
Wie lautet die Bibelübersetzung nach Luther von 1545?
Mich interessiert die Übersetzung der Weihnachtsgeschichte. Also die erste Bibel Martin Luthers, im Urtext.
Lieber Herr Salzmann, die erste Bibelübersetzung Luthers ist mir derzeit nicht zugänglich. Ich hoffe, Sie können mit…
Reformation
Schuld und Vergebung
,
Glaube und Theologie
Luther und die Juden
Hallo Herr Muchlinsky, ich bin grundsätzlich römisch-katholisch erzogen worden finde aber nach und nach das der…
Lieber Rayv, ich freue mich, dass Sie sich zur evangelischen Kirche hingezogen fühlen. Gleichzeitig kann ich verstehen…
Bibel
Reformation
Ist "Belustigung" verboten?
Moin Herr Muchlinsky, zurzeit beschäftigte ich mich mit dem ersten Brief Petrus. Hier erwähnt Petrus bei 4-16 das…
Lieber Maik, 2017 wird ja das große Reformationsjubiläum gefeiert, und dabei wird an vielen Stellen darauf…
Glaube und Theologie
Reformation
Die Freiheit eines Christenmenschen
Hallo Herr Muchlinsky, zu Beginn des Lutherjahres "500 Jahre Reformation 2017" habe ich zum ersten Mal etwas von "Die…
Liebe Susanne, ich habe Ihre Frage an Frau Prof. Gesche Linde aus Rostock weitergegeben, weil sie da noch viel besser…
Kirchengeschichte
Glaube und Theologie
,
Reformation
Luther-Kult?!
Hallo, ich verstehe nicht, warum man die Person Luther so abkultet. Er war heftiger Antisemit, glaubte an Hexen,…
Lieber Herr Weissner, tja, was soll ich schreiben. Ich finde, Sie haben die Antwort auf Ihre eigene Frage schon selbst…
Glaube und Theologie
Ökumene und Weltreligionen
,
Reformation
Lutherische Privatmesse?
Liebe Pia Heu et al., vor einiger Zeit habe ich hier mal aus meiner katholisch geprägten Perspektive einige Fragen…
Lieber Paul, ich danke Ihnen vielmals für Ihre sehr ausführliche und unglaublich spannende Frage. Sie haben…
Reformation
Ökumene und Weltreligionen
,
Reformation
Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Hallo Herr Muchlinsky, am Mittwoch 05.07.2017 hat sich die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen der "Gemeinsamen…
Liebe Susanne, ich habe mir erlaubt, Ihre Frage an meine Kollegin Lena Ohm weiterzugeben, die den von Ihnen erwähnten…
Reformation
Gemeinde und Pfarrer
,
Kirchengeschichte
Patrozinium - Evangelische Kirchen benannt nach Heiligen?
Weshalb gibt des so viele evangelische Kirchen, die dem Heiligen Martin geweiht sind. Ich wohne im Raum Ulm-Langenau.…
Lieber Günther, das stimmt - Sie haben völlig recht. Bei den Protestanten gibt es keine Heiligenverehrung. Aber auch…
Gottesdienst
Feste im Kirchenjahr
,
Glaube und Theologie
,
Reformation
Ich vermisse einen Gottesdienst
Warum gibt es in Schorndorf keinen Reformationsgottesdienst? Ja selbst am heutigen Sonntag wird Luther und dieser…
Liebe Liane, du bist enttäuscht, dass du in Schorndorf, einem (das als Information für andere Leserinnen und Leser)…
Beten
Ökumene und Weltreligionen
,
Reformation
Sind Opferkerzen wie Ablasshandel?
Ist es nicht unchristlich, dass in katholischen Kirchen oftmals Geld als Gegenleistung für Opferkerzen erbeten wird?…
Lieber David, nein, auch im weitesten Sinn ist es kein Ablasshandel, wenn in Kirchen Geld für Kerzen verlangt wird,…
Seitennummerierung
Erste Seite
erste Seite
Vorherige Seite
vorherige Seite
Page
1
Aktuelle Seite
2
Page
3
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Reformation abonnieren