Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Braucht es das Abendmahl noch?
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Feiertage
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Kreuzes Tod Jesu
Können Kleinkinder einen Glauben haben?
Gottesdienst
Abendmahl
Ist das Christentum der einzige Weg zu Gott?
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Konstruktivismus und Glaube an Gott
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Meine Schwester glaubt an Hölle und Fegefeuer. Wie kann ich damit umgehen?
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
evangelisch
Reformation
Rosenkranz als Protestant benutzen?
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wie glaubt man richtig?
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Antisemitismus und Schuld/Vergebung
Feste im Kirchenjahr
Feste im Kirchenjahr
Wie lange lässt man einen Herrnhuter Stern hängen?
Lieber Herr Muchlinsky, seit Jahren schmücken wir uns Haus mit einem sehr großen Herrnhuter Stern. Und jedes Jahr…
Lieber Herr W., eine feste Regel dafür, wie lange man diesen Stern hängen lassen sollte, gibt es nicht. In der Regel…
Feste im Kirchenjahr
Bibel
Ochs und Esel in der Krippe?
Bei der Christmette wird gepredigt, dass beim Lukas Evangelium und auch beim Matthäus Evangelium inhaltlich einiges…
Lieber Gast, die Evangelisten selbst haben nichts „ausgeschmückt“. Weder bei Lukas noch bei Matthäus kommen Ochs oder…
Feste im Kirchenjahr
Gottesdienst
Maria und der Logos zu Weihnachten
Lieber Herr Muchlinsky, bei der Christmette in diesem Jahr stand die Mutter Maria und der Logos im Mittelpunkt. Werden…
Lieber Gast, dass Maria am Heiligabend im Mittelpunkt steht – ganz abgesehen von der Konfession –, dürfte leicht…
Feste im Kirchenjahr
Soll man am Sonntag die Arbeit ruhen lassen? Oder auch am Feiertag?
Ich versuche jeden Sonntag die Arbeit ruhen zu lassen und nicht zu arbeiten. Aber zählt das Gebot der…
Liebe Sarah, zunächst: In den 10 Geboten ist durchaus vom Sabbat die Rede. So heißt es in 2. Mose 20,9-10: "Sechs Tage…
Feste im Kirchenjahr
Ostertermin
Hallo Frau Klee, nach der traditionellen, von meiner Großmutter überlieferten Regel ist Ostern am ersten Sonntag NACH…
Lieber Peter, da sind Sie aber gut informiert! Und Ihre Großmutter hatte ganz Recht. Ostern findet (immer) nach dem…
Feste im Kirchenjahr
Liturgische Texte für Sonntag Okuli
Welche Epistel und welches Evangelium wird am 4.3.18 gelesen? Danke
Lieber Herr Bogatzki, unter diesem Link finden Sie alle Informationen zu den Sonntagen im Kirchenjahr: https://www.…
Feste im Kirchenjahr
Beginn und Ende des Kirchenjahres
Hallo Herr Muchlinsky, wir diskutieren die Frage, wann genau das Kirchenjahr beginnt und endet. Es heißt, das…
Lieber Florian. Dir kirchliche Zeitrechnung funktioniert so: Die Woche beginnt immer an einem Sonntag. Ein Tag beginnt…
Feste im Kirchenjahr
Woher stammen die lateinischen Namen für die Sonntage?
Mich interessieren die lateinischen Sonntagsnamen und ihre Herkunft.
Lieber Herr Grathmann, die Namen für die lateinischen Namen der Sonntage im Kirchenjahr stammen meistens aus…
Feste im Kirchenjahr
Bibel
,
Glaube und Theologie
Was wird an Ostern gefeiert?
Was ist Ostern? Wann fängt das an? Wie feiert man? Was sollte man machen und was nicht?
Lieber Herr Neufeld, Von Jesus von Nazareth wird erzählt, dass er zu seinen Lebzeiten Menschen um sich…
Feste im Kirchenjahr
Epiphaniaszeit
6. Januar ist "Epiphanias" danach Epiphaniaszeit, wie lang ist sie 2017, wieviel Sonntage umfaßt sie, wie heißenj diese?
Liebe Frau Langhorst, im kommenden Jahr 2017 wird es insgesamt fünf Sonntage nach Epiphanias geben, weil das Osterfest…
Seitennummerierung
Erste Seite
erste Seite
Vorherige Seite
vorherige Seite
Page
1
Page
2
Aktuelle Seite
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Nächste Seite
nächste Seite
Letzte Seite
letzte Seite
Feste im Kirchenjahr abonnieren