Direkt zum Inhalt
eine Seite von evangelisch.de
Menu
Meta
Impressum
Kontakt
fragen.evangelisch.de
Hauptmenü
Startseite
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Braucht es das Abendmahl noch?
Das Fragen-Team
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Feiertage
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Kreuzes Tod Jesu
Können Kleinkinder einen Glauben haben?
Gottesdienst
Abendmahl
Ist das Christentum der einzige Weg zu Gott?
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Konstruktivismus und Glaube an Gott
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Meine Schwester glaubt an Hölle und Fegefeuer. Wie kann ich damit umgehen?
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
evangelisch
Reformation
Rosenkranz als Protestant benutzen?
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wie glaubt man richtig?
Wie kann Gott ein guter Gott sein ..
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Ökumene und Weltreligionen
Antisemitismus und Schuld/Vergebung
Fragen
Volltext
Rubrik
- Alle -
Armut und Hunger
Bekenntnisse
Beten
Bewahrung der Schöpfung
Beziehung und Familie
Bibel
Bildung
Diakonie
EKD
Entwicklungszusammenarbeit
Esoterik und Atheismus
Feste im Kirchenjahr
Flucht und Vertreibung
Freikirchen
Geburt
Gemeinde und Pfarrer
Gesundheit und Medizin
Glaube und Theologie
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kirchengeschichte
Kirchenmusik
Kirchentag
Konfirmation
Krieg und Frieden
Kultur
Landeskirchen
Leiden und Krankheit
Medien
Menschenrechte
Mission
Mitgliedschaft
Ökumene und Weltreligionen
Reformation
Schuld und Vergebung
Taufe
Tod und Trauer
Trauung
Unheil und Bewältigung
Wirtschaft und Arbeit
Zusammenleben und Integration
Schlagwort
Gesellschaft
Evangelische Nachbarschaftshilfe
In unserem Kirchenbezirk gibt es keine Nachbarschaftshilfe unter dem Dach der Evangelischen Landeskirche in Württemberg…
Liebe „Gast“, zunächst einmal: Sie brauchen kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Sie an den Andachten und…
Kirche
ACK - die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, meine Freundin ist ein Glied im Kirchengemeinderat. Auf meine Frage hin, hat sie mir…
Lieber Gast, ACK heißt ausgeschrieben und in voller Länge: „Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen in…
Bibel
Am Anfang war ... der Logos
Hallo! Das Johannesevangelium beginnt in der deutschen Übersetzung mit "Am Anfang war das Wort" o.ä.. Es steht in…
Lieber Gast, der Logos-Hymnus am Anfang des Johannesevangeliums ist sehr wahrscheinlich nicht vom Evangelisten selbst…
Kirche
Heilige und Selige
Eine Frage, die ich mir schon immer gestellt habe: Welche Rolle spielen "Heilige" in der evangelischen Kirche? Mit "…
Lieber Gast,in der evangelischen Kirche spielen die Heiligen die Rolle von besonders vorbildlichen Glaubenszeugen.…
Glaube
Informiert beten - Betend handeln
Sehr geehrter Herr Muchlinksy, Während des sogenannten "Erntebittgottesdienstes" der Landfrauen, haben diese berichtet…
Lieber Gast, ein Experte für diese beiden Begriffe bin ich wahrlich auch nicht, aber zum Glück hat mir jemand geholfen…
Kirche
Altar aus Strohballen oder Biertischen
IIn unserer Kirchengemeinde wurden in letzter Zeit zwei Gottesdienste im Freien durchgeführt. Einmal vor dem…
Lieber Gast, wie Sie richtig schreiben, ist der Altar nach lutherischem Verständnis keine Opferstätte mehr, sondern er…
Kirche
Was genau bedeutet EKD?
Hallo und Guten Morgen! Ich frage mich zur frühen Morgenstunde, was die nachfolgenden Abkürzungen inhaltlich…
Lieber Gast, die EKD in „Langform“ heißt: Evangelische Kirche in Deutschland. Es kommt dabei nicht auf…
Glaube
Wie beantworte ich die Frage: Wie lässt Gott das zu?
Hallo, ich glaube an Gott und ich habe auf die Frage "warum lässt Gott das zu" nie eine Antwort finden können. Mir…
Liebe Tina, die Frage, „wie Gott so Schlimmes auf der Welt zulassen kann“, lässt sich nicht abstrakt beantworten. Ich…
Kirche
Die sogenannte Siegesfahne
Ist die "Siegesfahne" (Rotes Kreuz auf weißem Grund) ein Symbol für die Auferstehung Christi?
Lieber Gast, ja, die sogenannte Siegesfahne kommt in der Darstellung des „Lamm Gottes“ vor – also der Darstellung…
Kirche
Kanonsingen im Gottesdienst
In der Baden-Württembergischen Kernliederliste sind ettliche "Kanon`s" aufgelistet. Mal ganz abgesehen davon, dass ein…
Hallo Gast, wenn ich Sie recht verstehe, mögen Sie das Singen von Kanons im Gottesdienst nicht. Sie vermuten in der…
Bibel
Lydia von Philippi
Guten Morgen. Ich wurde heute gefragt, was es mit Lydia von Philippi auf sich hat, und warum/ob sie auch in der…
Lieber Tamer, Lydia von Philippi ist eine Gestalt aus dem Neuen Testament. Ihre (kleine Geschichte steht in der…
Bibel
Wie können alle Menschen von Adam und Eva abstammen?
Hallo, ich habe eine Frage zu der Schöpfung der Menschen. Gott schuf Mann und Frau, soweit ok. Sie bekamen Kain und…
Liebe Veele, die Schöpfungsgeschichte erzählt eine Geschichte darüber, warum die Welt wohl so ist, wie sie ist. Warum…
Kirche
Zweimal Tod am Ende des Kirchenjahres
Warum zwei stille Tage für das Gedenken an die Toten? Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag…
Lieber Gast, ein paar Hinweise zur Beantwortung Ihrer Frage geben Sie schon selbst: Der eine ist ein staatlicher…
Glaube
Was tun an Sonn- und Feiertagen?
]Das dritte Gebot besagt, dass wir den Feiertag heiligen sollen. Was soll ich also tun oder unterlassen an einem…
Lieber Gast, das Gebot kümmert sich gerade nicht um Feiertage, sondern um den Sonntag (bzw. den Sabbat) An…
Kirche
Verhältnis EKD und BrüderUnität
Die Evangelische Brüder-Unität (EBU) ist eine "Freikirche" aber der "Evangelischen Kirche Deutschlands" (EKD)…
Lieber Gast, im Kirchengesetz der EKD betreffend die Angliederung der Evangelischen Brüder-Unität in Deutschland an…
Gesellschaft
Fachfremd Religion unterrichten
Sehr geehrter Herr Muchlinsky, ich bin Lehrerin an einer Grundschule in Hameln. Da drei Religionslehrerinnen in den…
Liebe Frau Welle, ich habe Ihre Frage an Frau Beate Peters vom RPI (Religionspädagogisches Institut) Ihrer…
Kirche
Wie verbindlich ist die Perikopenordnung
Kann eine ev. Kirchengemeinde von der Perikopenordnung abweichen?
Lieber Gast, die Verbindlichkeit der Perikopenordnung ist nicht einheitlich. Wikipedia Art. Periopenordnung…
Gesellschaft
Ökumenischer Tag der Deutschen Einheit
Lieber Herr Muchlinsky und Kreis-Mitglieder! In unserer Gemeinde wird im Oktober der Ökumenische Tag der Deutschen…
Lieber Gast, persönlich halte ich die Idee, den Tag der Deutschen Einheit zu nutzen, um auch die Einheit der…
Bibel
Wer ist "schuld" an Jesu Tod?
Hallo Herr Muchlinsky! Ich frage mich, wer für das Urteil (Kreuzigung Jesu) nun tatsächlich verantwortlich war?…
Lieber Gast, den Evangelien können wir viel Glaubenszeugnisse und auch theologische Intentionen entnehmen – aber nur…
Glaube
Vorsehung
In einem alten Unterhaltungsfilm ist mir die Frage eines (Film-)Pfarrers aufgefallen: "Glauben Sie nicht an die…
Lieber Fritz, ich verstehe deine Verwirrung. Dass die Vorsehung den Deutschen Hitler bescherte, war in der Tat ein…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 124
Nächste Seite
››